-
19.02.25 Übungsdienst Gefahren an der Einsatzstelle
19Beim heutigen Übungsdienst haben wir uns mit den verschiedenen Gefahren an der Einsatzstelle beschäftigt. Zuerst haben wir auf einer Mind-Map viele verschiedene mögliche Gefahren gesammelt und diese besprochen. Im Anschluss haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Gefahren bekommen und diese in Gruppenarbeiten herausgearbeitet und besprochen. Zuletzt haben wir uns noch 16 verschiedene Bilder von Einsatzstellen angeschaut und jeweils die Gefahren der Einsätze besprochen. -
12.02.25 Übungsdienst Stationsausbildung
Beim Übungsdienst am Mittwoch den 12.02.2025 haben wir uns mit zwei Themen beschäftigt: 1. Gerätekunde Hier haben wir uns als erstes damit beschäftigt welches Material die verschiedenen Trupps Brandeinsatz benötigen. Im Anschluss haben wir uns angeschaut, wie Saugleitungen verlegt werden (diese werden benötigt, um Wasser aus offenen Gewässern zu entnehmen). Auch die weitere Beladung des HLF10 haben wir uns intensiv angeschaut. 2. Suchtechniken An der zweiten Station haben wir... -
05.02.25 Übungsdienst Praktische Anwendung der FwDV3
Beim heutigen Übungsdienst haben wir das in der vergangenen Woche erlernte Wissen zur Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 (FwDV 3) kurz wiederholt und anschließend intensiv in der Praxis geübt. Übung 1: Garagenbrand Zu Beginn simulierten wir einen Garagenbrand. Zwei Trupps gingen zur Brandbekämpfung vor, während der Schlauchtrupp die Wasserversorgung sicherstellte und die erforderlichen Schlauchleitungen verlegte. Diese Übung half uns, das koordinierte Vorgehen nach FwDV 3 zu festigen und die Zusammenarbeit zwischen den Trupps... -
29.01.25 Übungsdienst Feuerwehrdienstvorschrift 3
Beim Übungsdienst am heutigen Mittwoch haben wir uns als erstes mit der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDv) 3 beschäftigt. Dort geht es beispielsweise um die versch. Aufgaben und Funktionen der Trupps oder um die Sitzordnung im Fahrzeug. Mit diesen beiden Themen der FwDv 3 haben wir uns also zuerst theoretisch beschäftigt. Im zweiten Teil des Dienstes haben wir eine Übung gemacht, bei welcher wir ein angenommenes Feuer gelöscht haben. So konnte das... -
23.01.25 Übungsdienst Fahrzeug- und Gerätekunde
Am 23. Januar 2025 fand unser Übungsdienst mit dem Schwerpunkt „Fahrzeug- und Gerätekunde“ statt. Zu Beginn haben wir uns gegenseitig die verschiedenen Geräte auf unserem HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10) erklärt. Dazu zog jede Person eine Karte, auf der ein Bild eines bestimmten Geräts von unserem HLF abgebildet war. Die Aufgabe bestand darin, dieses Gerät zu erklären und dessen Funktion zu beschreiben. Diese Methode half uns, in kurzer Zeit viele... -
29.09.23 Übungsdienst PKW-Brand und Innenangriff
Beim heutigen Übungsdienst standen ein paar praktische Übungen auf dem Plan. Wir löschten unter anderem einen simulierten Brand an einem PKW, des weiteren suchten wir in einem verrauchten Gebäude nach Personen (Dummys) die sich dort befanden. Diese wurden anschließend an einer Patientenablage übergeben und versorgt. Alles lief nach Plan und alle wussten welche Aufgaben zu erledigen waren. Eine wichtige Aufgabe war z.B. die Verkehrsabsicherung. Insgesamt war der Übungsdienst sehr... -
28.08.23 Übungsdienst Brandbekämpfung
Am heutigen Übungsdienst sind wir zum Parkplatz der Ruhr-Universität gefahren, um dort zwei Übungen durchzuführen. In der ersten Übung wurde ein brennender Baum angenommen. Im Anschluss haben wir uns am Verteiler gesammelt und die Übung nachbesprochen. In Übung Nummer zwei wurde ein brennender PKW angenommen, welcher schnell mit mehreren Strahlrohren erfolgreich gelöscht werden konnte. Auch hier folgte eine kurze Feedback-Runde, bevor alles wieder eingepackt wurde, wir zurück zum heimischen... -
14.06.23 Übungsdienst Olympiade
Beim heutigen Übungsdienst haben wir eine Feuerwehr Olympiade veranstaltet. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten im Anschluss einen Parcour meistern. Dieser bestand aus vier Stationen. An Station 1 mussten Schläuche auf ein Ziel gerichtet ausgeworfen werden, an Station 2 mussten wir zusammen eine Trage, auf welcher ein Becher gefüllt mit Wasser stand über verschiedene Hindernisse manövrieren. An Station 4 wurde herausgefordert, wer am schnellsten einen Nagel in... -
17.05.23 Übungsdienst Brandbekämpfung und Menschenrettung
Zur Vorbereitung auf den am Samstag anstehenden Berufsfeuerwehr-Tag haben wir heute eine etwas größere Einsatzübung durchgeführt. Zuerst sind wir beim heutigen Übungsdienst mit beiden Löschfahrzeugen auf einen Parkplatz in Bereitstellung für eine folgende Übung gefahren. Das besondere an dieser Übung war, dass wir mit den JF-eigenen Funkgeräten gearbeitet haben, welche eine einfachere Kommunikation ermöglichen. Außerdem waren die Angriffstrupps mit Übungs-PA´s (Pressluftatmern) und Übungsmasken ausgestattet, welche ein realistischeres Gefühl ermöglichten.... -
12.04.23 Übungsdienst Teambuilding und Kommunikation
Nicht nur das feuerwehrtechnische Wissen ist Inhalt der Übungsdienste der Jugendfeuerwehr, auch Themen wie „Teambuilding und Kommunikation“ gehören dazu. Beim heutigen Übungsdienst haben wir dies mit verschiedenen Übungen trainiert: Eine Matte auf die andere Seite drehen, ohne dass jemand den Boden berührt Zwei Teams müssen jeweils eine lange Schnur/Feuerwehrleine durch die Kleider ziehen: Durch das rechte Hosenbein hinein, aus dem rechten Ärmel hinaus, zum linken Ärmel wieder hinein und dann...